Ihre Vorteile
- Durch höhere Vorspannkraft gegenüber herkömmlichen Kurzhebel-Ratschen werden beim Niederzurren bei gleichem Ladungsgewicht deutlich weniger Zurrgurte benötigt.
- Eine Langhebelratsche leistet etwa soviel wie zwei Kurzhebelratschen
- Geringerer Kraftaufwand durch Feinverzahnung
- Zeitaufwand zum Sichern und Entsichern der Ladung fast um die Hälfte reduziert
Beispiel:
Niederzurren von 5t Ladungsgewicht (stabil, mit niedrigem Schwerpunkt) bei Zurrwinkel 30° und Gleitreibungsbeiwert µ 0,3
ZG mit Vorspannkraft 300daN Anzahl: 20
ZG mit Vorspannkraft 500daN Anzahl: 12